Home Fussball Eishockey Schwingen Volleyball Agenda
Promotion League
26.05.2025
28.05.2025 11:22 Uhr

SC Brühl mit Ligaerhalt in extremis

Bild: Kurt Frischknecht/SCB
Das Paul-Grüninger-Stadion erlebte am vergangenen Samstag ein Saisonfinale, das an Spannung kaum zu überbieten war. In einem dramatischen Spiel zwischen dem SC Brühl und SR Delémont sicherten sich die Kronen in letzter Sekunde mit einem 1:1-Unentschieden den Ligaerhalt – dank eines gehaltenen Elfmeters in der 95. Minute durch Torhüter Calvin Heim. (SC Brühl)

Der SC Brühl kann in der neuen Saison den Fokus wiederum auf die Promotion League richten. (Bild Kurt Frischknecht/SCB)

Brühl kontrolliert – und trifft zur Führung

Die Brühler starteten mit klarem Plan: kompakt stehen, das Spiel kontrollieren, das Heimspiel als Stärke nutzen. Doch Torchancen blieben zunächst auf beiden Seiten Mangelware. Delémont traf in der 34. Minute durch Daoud Toure nur die Latte, ehe im Gegenzug Angelo Campos den PGS zum ersten Mal zum Jubeln brachte: Ein platzierter Flachschuss ins rechte untere Eck brachte Brühl in der 35. Minute mit 1:0 in Führung.

Delémont kommt zurück – Brühl hält dagegen

Nach der Pause drehte Delémont auf. Die Jurassier mussten gewinnen, um die Klasse zu halten – und zeigten das mit zunehmendem Offensivdruck. In der 51. Minute war es Süleyman Türkes, der den Ball nach feiner Einzelleistung ins obere Eck schlenzte – 1:1. Calvin Heim war chancenlos.

Fortan bestimmte Delémont weite Teile der Partie, Brühl verteidigte mit Herz, aber es wurde ein Kampf auf Messers Schneide. Ein Punkt reichte Brühl, Delémont hingegen musste alles riskieren.

Drama in der 95. Minute – Heim wird zum Helden

Dann die Szene, die niemand im Stadion vergessen wird: Letzte Aktion des Spiels, 95. Minute, Elfmeterpfiff gegen Brühl. Das Stadion hielt den Atem an. Mit einem Gegentreffer wäre Brühl abgestiegen – doch Calvin Heim behielt die Nerven, ahnte die Ecke und parierte spektakulär.

Es war die letzte Aktion der Saison – und sie entschied alles.

Fazit: Klassenerhalt im allerletzten Moment

Ein Krimi, wie ihn nur der Fussball schreibt. Brühl sichert sich mit dem Remis den entscheidenden Punkt, beendet die Saison mit 40 Zählern und bleibt in der Promotion League. Dank Einsatz, Wille – und einem Torhüter, der im wichtigsten Moment zur Legende wurde.

Tabelle Promotion League

1. FC Rapperswil-Jona 34 21 6 7 72 : 35 +37 69
2. SC Kriens 34 20 8 6 72 : 45 +27 68
3. FC Biel-Bienne 1896 34 20 5 9 65 : 44 +21 65
4. FC Basel 1893 U-21 34 15 11 8 59 : 47 +12 56
5. FC Breitenrain 34 15 8 11 61 : 64 -3 53
6. SC Cham 34 11 11 12 48 : 51 -3 44
7. FC Grand-Saconnex 34 9 15 10 67 : 60 +7 42
8. Vevey-Sports 34 11 12 11 60 : 70 -10 42 *
9. FC Paradiso 34 11 9 14 31 : 41 -10 42
10. FC Bulle 34 10 11 13 44 : 49 -5 41
11. FC Bavois 34 10 10 14 41 : 46 -5 40
12. BSC Young Boys U-21 34 11 7 16 40 : 47 -7 40
13. SC Brühl SG 34 11 7 16 54 : 72 -18 40
14. FC Luzern U-21 34 9 12 13 62 : 65 -3 39
15. FC Lugano U-21 34 10 9 15 46 : 51 -5 39
16. FC Zürich U-21 34 11 6 17 51 : 59 -8 39
17. FC Baden 1897 34 11 6 17 34 : 52 -18 39
18. SR Delémont 34 10 7 17 43 : 52 -9 37
regioSPORT