Die Brühlerinnen kamen zu einem knappen Erfolg. (Bild: LC Brühl)
LC BRÜHL KOMMT ZU EINEM SIEG ÜBER KREUZLINGEN

Viele Unkonzentriertheiten
Bei der Dernière der Thurgauerinnen in der höchsten Spielklasse bemühten sich diese einmal mehr darum, für die St.Gallerinnen ein unbequemer Gegner zu sein. Ihre Leistung reichte aber auch beim 29. Vergleich nicht zum ersten Sieg gegen den Rekordmeister. Dieser tat sich gegen die offensive Deckung des Heimteams schwer. 16 Angriffe endeten mit einem Fehler – einem Wert, der eigentlich nicht zu einem Sieg reichen dürfte. Doch auch Kreuzlingen agierte mit 13 Fehlern nur bedingt besser. So entwickelte sich eine Partie auf einem bescheidenen Niveau. In der 1. Halbzeit lagen die Gastgeberinnen mehrheitlich und mit bis zu vier Treffern in Führung. Nach der Pause verschoben sich die Vorteile zum Gästeteam, das nach 46 Minuten 23:18 führte. Doch dann folgte eine eigentliche Fehlerorgie, die Kreuzlingen zum 23:23-Ausgleich nutzte. Ein etwas konzentrierteres Auftreten ermöglichte dem LC Brühl am Ende den Sieg.
Leistungssteigerung im Playoff-Halbfinal
Betrachtet man die ungenügende Leistung des Titelverteidigers in seiner letzten Finalrundenpartie als Hauptprobe für die am kommenden Samstag beginnende Playoff-Halbfinalserie, so ist eine Leistungssteigerung erforderlich. "Vor allem müssen wir unsere Fehlerquote senken. Gegen Kreuzlingen spielten wir alle nicht gut. Dies wird gegen GC Amicitia sicher anders sein", blickt Wolff voraus.
HSC Kreuzlingen – LC Brühl 24:26 (14:14)
Egelsee – 251 Zuschauer – Sr.: Wedrychowski/Winkler.
Strafen: 5-mal 2 Minuten (inkl. Disqualifikation Floh 58.) gegen den HSC Kreuzlingen und 3-mal 2 Minuten gegen den LC Brühl.
HSC Kreuzlingen: Sigggarard (7 Paraden)/Sander (5 P.); Blanke (10/5), Suter (1), Flohr (4), Klein, Kikanovic (1), Rothacker (3), Stoll, Mustapha (1), Aliu Berisha (2), Drent (1), Heinstadt, Rugovaj (1).
LC Brühl: Brütsch (2 Paraden)/Dokovic (7 P.); Kernatsch (2), Baljak (3/1), Simova (1), Ackermann (2), Altherr, Lauper (3), Wolff (5), Tomasini (2), Coker (2), Schnider (1), Lüscher, Eugster (1), Hess (3), Arpagaus (1).
Bemerkungen: Verhältnis vergebener Penaltys 1:1. LC Brühl ohne die verletzte Mosimann.