Insgesamt gingen 227 Athlet:innen aus 15 Vereinen an den Start. Der Wettkampf diente zugleich als wichtige Standortbestimmung vor den nationalen Schweizermeisterschaften, die im Juli in Lausanne (offene Klasse) und in Sursee (Nachwuchs) stattfinden.
Katharina Hibbeln war mit vier Regionalmeistertiteln die erfolgreichste Athletin des SVSW. In der 50-Meter-Mehrkampfwertung triumphierte Eder Gerdes mit einer Gesamtzeit von 1:52.94 Minuten bei den Herren, Tanja Auer wurde bei den Damen Zweite.
Auch die Nachwuchstalente Vico Gentina (2009), Christina Frisk (2010), Jana Mösle (2010) und Lilly Söllner (2011) überzeugten mit Podestplätzen in der offenen Kategorie und trugen damit zum Gesamterfolg bei. Das junge Futura-Team sammelte erste Erfahrungen auf regionaler Ebene.
Das Trainerteam Gabriel Schneider, Marcial Pfändler und Andrea Stadler ist zufrieden: „Viele unserer Schwimmerinnen und Schwimmer konnten sehr gute Leistungen und persönliche Bestzeiten erzielen – das ist ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung auf die bevorstehenden nationalen Meisterschaften“.
Swimrankings - Swimming Rankings and Results - Worldwide, International Swim Sport
Rangliste_Einzelwettkämpfe.pdf
swimrankings.net/services/CalendarFile/46900/Rangliste_Mehrkampf.pdf