Bereits das Auftaktspiel gegen Zagreb wurde zu einem historischen Moment: Pitcherin Katherine Carter dominierte mit 14 Strikeouts und krönte ihre Leistung mit einem Perfect Game – ein seltenes Kunststück im Softball. Zusammen mit Catcherin Reagan Glanz lieferte sie sich ein packendes Pitcher-Duell mit dem niederländischen Top-Talent Van Montfort.
Entschieden wurde die Partie im 7. Inning: Kimberly Zehnder brachte mit einem Schlag und einem gestohlenen Base Schwung ins Spiel, Reya Adkins punktete mit einem RBI, und schließlich sorgte Celina Schmid mit dem entscheidenden Schlag für die Führung. Janina Liechti überquerte die Homeplate – der erste Sieg in den Niederlanden war perfekt. Am zweiten Spieltag zeigten die Panthers ihre Offensivkraft in voller Breite: Mit einem klaren 19:5-Erfolg gegen die Trnava Panthers aus der Slowakei setzten die Ostschweizerinnen ein Ausrufezeichen.
Gestern folgte ein weiterer souveräner Auftritt: Gegen Bulgarien siegten die Panthers deutlich mit 10:0. Vor allem die stabile Defensive und der ausgeprägte Teamgeist gaben den Ausschlag für den dritten Erfolg in Serie. Damit wahren die Wittenbacherinnen ihre Finalchance. Schon heute wartet die nächste Hürde: das Duell mit Israel. Mit einem weiteren Sieg könnten die Panthers den Einzug ins Endspiel perfekt machen.
Die Softballerinnen aus der Ostschweiz sind also auf Kurs – jetzt heisst es: Daumen drücken für die Panthers!