Home Fussball Eishockey Schwingen Volleyball Agenda
Volleyball
03.11.2025

Volley Aadorf gewinnt und verliert

Volley Aadorf mit Sieg und Niederlage. Bild: Volley Aadorf
Volley Aadorf konnte auswärts beim Tabellenzweiten VBC Kanti Baden nicht an die gute Form der Vorwoche anknüpfen und verlor trotz kämpferischer Phasen mit 1:3. Der krankheitsbedingte Ausfall von Filiz Sari führte zu Umstellungen, wodurch das Team nur phasenweise überzeugen konnte. Einen Tag später zeigte Aadorf im Heimspiel gegen VBC Servette Star-Onex eine starke Reaktion und gewann nach einem spannenden vierten Satz mit 3:1. Besonders Elina Wanner und Michelle Egger überzeugten, und das Team blieb zu Hause weiterhin ungeschlagen – nun auf Rang 6 der Tabelle.

Volley Aadorf konnte beim Tabellenzweiten VBC Kanti Baden die starke Form der Vorwoche nicht bestätigen. Nach vier Sätzen mussten sich die Thurgauerinnen am Samstag, 1.11.2025 mit 1:3 (14:25, 25:21, 16:25, 21:25) geschlagen geben.

Der krankheitsbedingte Ausfall von Diagonalangreiferin Filiz Sari zwang das Trainerteam zu personellen Änderungen. Die neu formierte Startaufstellung fand nur schwer ins Spiel: Unsicherheiten in Annahme und Angriff ermöglichten den Aargauerinnen einen klaren Satzgewinn. Im zweiten Durchgang zeigte Aadorf jedoch Charakter. Mit mehr Druck im Service und einer soliden Block-Defensive gelang der verdiente Satzausgleich – angeführt von Valentina Tomyn, die auf der Diagonalposition überzeugte.

Danach übernahm Baden wieder das Kommando. Die Gastgeberinnen spielten abgeklärt und nutzten Aadorfs Unkonzentriertheiten konsequent aus. Trotz starker Phasen blieb der erhoffte Punktgewinn aus. Dennoch bewies Aadorf, dass es auch gegen Spitzenteams mithalten kann – wenn die Konstanz stimmt.

Ein wahrer Krimisieg

Nur 21 Stunden später zeigten die Aadorferinnen im Heimspiel gegen VBC Servette Star-Onex die passende Reaktion. Mit einer konzentrierten und kämpferischen Leistung erarbeiteten sie sich einen 3:1-Sieg (25:20, 25:15, 24:26, 32:30).

Nach zwei souveränen Sätzen kam Servette im dritten Durchgang auf, ehe sich im vierten Satz ein echter Krimi entwickelte. Erst beim Stand von 32:30 durfte Aadorf nach 116 Minuten jubeln – und blieb damit auch im vierten Heimspiel ungeschlagen.

Besonders Elina Wanner glänzte mit starker Offensivleistung und wichtigen Punkten in Block und Service. Michelle Egger wurde nach einer konstant starken Partie zur Spielerin des Tages gewählt. Mit diesem Sieg platziert sich Aadorf auf dem 6. Rang.

Im Einsatz für Volley Aadorf:
Bartholet Liliane, Bürge Florina, Egger Michelle, Erni Anouk, Ilic Mia, Keller Jana, Leu Lisa ©, Loretan Anne-Sophie, Negri Kiana, Tomyn Valentina, Wanner Elina
Coaches: Dave Keller, Seraina Backer, Andreas Maurer, Filiz Sari

Volley Aadorf
Demnächst